Herzlich willkommen!
Ich bin selbstständige Rechtsanwältin und Unternehmensberaterin mit Beratungsschwerpunkten jeweils an der Schnittstelle zwischen Medien und Wirtschaft. Darüber hinaus bin ich Lehrbeauftragte an der Universität Wien sowie an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Als Rechtsanwältin, Betriebswirtin und Unternehmensberaterin weiß ich aus erster Hand, was Unternehmen bewegt. Gleichzeitig verfüge ich über langjährige Erfahrung mit bzw im Umgang mit Medien.
Ob aus der Beratung von großen Medienunternehmen, dem Verfassen und der Orchestrierung von Pressestatements und/oder der Durchsetzung von Ansprüchen, Gegendarstellungen etc Einzelner, die von negativer und/oder falscher Berichterstattung betroffen sind. Mein Beratungsspektrum reicht von Angelegenheiten des daily business über Change Prozesse bis hin zu besonders herausfordernden Ausnahmesituationen.
Ich biete maßgeschneiderte Lösungen, Erfahrung sowie Know-How am Puls der Zeit und gehe aus voller Überzeugung und Selbstverständnis die sogenannte „Extrameile“ für meine MandantInnen und KundInnen, weil ich weiß, dass dieser Einsatz im Ergebnis oft den entscheidenden Unterschied macht. Kurzum: Ich bin Ihr starker verlässlicher Partner in Situationen, wenn es darauf ankommt.

Als Rechtsanwältin, Betriebswirtin und Unternehmensberaterin weiß ich aus erster Hand, was Unternehmen bewegt.
— Mag. Dr. Eva Hammertinger‚ LL.M.
Aktuelle Themen
AIMA-Award / 4GAMECHANGERS Festival 2022
Am 29.6.2022 war ich eingeladen, an der auf Puls24 als Live-Show ausgestrahlten Verleihung des AIMA-Awards mitzuwirken, dessen Organisation ich im Vorfeld rechtlich unterstützen durfte. Dabei wurden von der Austrian Influencer Marketing Association in Kooperation mit 4GAMECHANGERS in zehn unterschiedlichen Kategorien die besten Influencerkanäle und Marketingkampagnen des Landes mit der „Goldener Hashtag“-Trophäe ausgezeichnet.
Ö3-Podcast-Festival
Am 2.6.2022 war ich aufs Podium des Ö3-Podcast-Festivals eingeladen und durfte gemeinsam mit Kabarettist Paulus Bohl (Dr. Bohl), Musikerin Ina Regen, der stv. STANDARD-Chefredakteurin Nana Siebert und Ö3-Moderator Benny Hörtnagl zum Thema „Podcasting for everyone?! Soll jede*r podcasten dürfen?“ diskutieren. Es ging ua um die rechtlichen Rahmenbedingungen für Podcasts und um die Frage, ob Medienkompetenz ein Schulfach werden soll. Hier ist der Link zum Nachschauen unseres Talks. Nähere Informationen zum Ö3-Podcast-Festival finden Sie hier.
Lehrauftrag an der Fachhochschule Wiener Neustadt: Einführung in das Kommunikations- und Medienrecht
Seit dem Sommersemester 2022 halte ich an der FH Wiener Neustadt die Lehrveranstaltung „Einführung in das Kommunikations- und Medienrecht“ im Rahmen des Studiengangs „Journalismus und Unternehmenskommunikation“.